Aktivitätsplanung

Aktivität planen oder nachtragen

Du kannst eine zukünftige Aktivität planen oder auch ein bereits ausgeübtes Training nachtragen. 

Die Trainingsplanung ist ein wesentlicher Bestandteil der Formkurven-Vorhersage und ermöglicht Dir eine gute Feinjustierung Deiner Trainingsaufwände und Intensitäten, wenn Du z.B. für einen Wettkampf vorausplanen möchtest. Eine manuelle Aktivität erscheint, genauso wie eine hochgeladene Aktivität, mit den berechneten Werten in der Formkurve und in der Auswertung. 

Lese dazu auch den Blogartikel: Ein Training planen und erstellen

Vertrichenes Training bestätigen oder deckeln

Ein geplantes Training muss allerdings erneut bestätigt werden, wenn das Trainingsdatum verstrichen ist, sonst gilt es als verpasst und erscheint nicht mehr in der Auswertung. Wenn Du ein ausgeübtes Training hochgeladen hast und dieses zu einem geplanten Training zeitlich passend ist, dann wird das geplante Training automatisch gedeckelt, kann aber durch eine manuelle Bestätigung wieder aufgedeckt werden.

Abschnittsplanung eines Intervalltrainings, aus der Dauer, Distanz und Aufwand resultiert
Abschnittsplanung eines Intervalltrainings, aus der Dauer, Distanz und Aufwand resultiert

Trainingsvorlagen

Ein geplantes Training lässt sich als Vorlage speichern, um bei Bedarf wieder verwendet werden zu können. Trainingsvorlagen können Dir bei der Entwicklung Deines Trainingsplanes helfen.

Das geplante Training wird in der Formkurve der Trainingsplanung unmittelbar angezeigt
Das geplante Training wird in der Formkurve der Trainingsplanung unmittelbar angezeigt

Abschnitte

Das Training lässt sich durch Abschnitte planen, die Du selber definieren kannst. Pro Abschnitt kannst Du die gewünschten Werte für Pace/Tempo, Herzfrequenz, Leistung und Kadenz eingeben.

Je nachdem was Du angegeben hast und wie die Zonenpriorität in den Einstellungen ausgewählt ist, wird dann für die geplante Aktivität der Aufwand berechnet. Die Länge eines Abschnittes oder Segments kann durch die Zeit oder die Distanz definiert werden. 

Intervalle erstellen

Durch das Gruppieren von mehreren Abschnitten kannst Du diese wiederholen lassen und so Intervalltrainings erstellen.

Vordefinierte Werte eintragen

Wenn Du auf einen der farbigen Zonenpfeile klickst, kannst Du anhand Deines Zonenmodels einen vordefinierten Wert eintragen.