Coros - Verbindung herstellen und synchronisieren

FAQ
Verbindung mit dem Coros Account herstellen und Daten zu Tredict synchronisieren.

Um deine Coros App mit Tredict zu verbinden gehst Du zu den "Einstellungen" und wählst die Kategorie "Dienste" aus.
Klicke nun in der Kategorie "Dienste" auf das "Coros"-Symbol.
Jetzt wirst Du zur Coros-Seite weitergeleitet, wo Du Deine Zugangsdaten von Deinem Coros Account eingeben musst, um eine Verbindung mit Tredict herzustellen.

Nach einer erfolgreichen Verbindung, steht Dir die automatische Synchronisation mit Coros zur Verfügung.

Achtung: Beim Änderen des Coros-Passwort, neu verbinden!

Wenn Du das Passwort Deines Coros-Accounts geändert hast, dann musst Du die Verbindung zu Tredict neu intiieren.
Dies ist eine Eigenheit der Coros-API, auf die wir leider keinen Einfluss haben.


Welche Daten werden von Coros synchronisiert?

Von Coros werden Deine ausgeführten Trainings und Aktivitäten automatisch in Deinen Tredict-Trainingskalender und die Trainingsplanung übertragen.


Aktivitäten der letzen 2 Jahre von Coros importieren

Auf Wunsch kannst Du alle Aktivitäten und Trainings der letzten 2 Jahre zu Tredict automatisch synchronisieren.
Klicke dazu in der "Dienste"-Kategorie auf den Button "Import im Hintergrund starten".


Welche Coros Geräte werden von Tredict unterstüzt?

Es werden alle Coros Uhren von Tredict unterstüzt!

Unterstüzt werden bespielsweise die Coros Pace 2, Coros Apex, Coros Vertix und viele mehr.


Welches Gerätezubehör wird von Tredict unterstüzt?

Tredict unterstüzt eine Vielzahl von zusätzlichen Geräten, wie z.B. Herzfrequenz-Brustgurt und Leistungsmesser.
Du kannst einen Stryd mit der Coros Uhr koppeln und Leistungsdaten beim Laufen erhalten.


Kann ich meine geplanten Trainingseinheiten zu Coros synchronisieren?

Deine Trainingsplanung kann leider nicht automatisch auf Dein Coros-Gerät synchronisiert werden, da die Coros-API diese Funktionalität nicht unterstützt. Wir haben bei Coros angefragt, ob sie das Synchronisieren geplanter und strukturierter Trainingseinheiten in ihrerer API implementieren können. Leider haben wir darauf keine Antwort erhalten. Für die automatische Synchronisation Deiner Trainingsplanung empfehlen wir momentan ein Garmin-Gerät. TrainingPeaks® unterstützten momentan die Synchronisation geplanter Trainings, dort wurde allerdings die TrainingPeaks®-API seitens Coros integriert.