Mit der Dropbox hat Tredict eine universelle Schnittstelle zu Deinem Computer und anderen Plattformen integriert, mit der Du Trainingsdateien im .fit(.gz)- und .tcx(.gz)-Format automatisch austauschen kannst. So ist es möglich Deine abgeschlossenen Radtrainings automatisch von TrainerRoad nach Tredict zu synchronisieren, da TrainerRoad ebenfalls Aktivitäten automatisch auf die Dropbox hochladen kann.
Durch Tapiriik, welches eine Dropbox-Verbindung hat, kommt so eine kostenlose Metasynchronisation hinzu, mit der weitere Plattformen wie TrainingPeaks, SportTracks und TrainAsONE indirekt zu Tredict synchronisiert werden können.
Eine eigene Dropbox-Synchronisation von Trainingsdaten in beide Richtungen bietet Intervals.icu. Dem Poweruser steht das gleichzeitige Benutzen von Tredict und Intervals.icu also nichts mehr im Wege. :-)
Tipp: Registriere einen eigenen Dropboxaccount für die Synchronisation Deiner Trainingsdaten. Dies ist aber kein Muss. Du kannst problemlos Deinen bestehenden Dropbox-Account verwenden, falls Du schon einen hast.
Verbinde Dich mit Dropbox unter Einstellungen -> Dienste.
Senden Deiner Trainingsdateien von Tredict zur Dropbox
Das Senden Deiner Trainingsdaten ermöglicht Dir ein automatisches Backup Deiner Trainingsdateien und stellt diese gleichzeitig anderen Plattformen zur Verfügung, die ebenfalls Zugriff auf Deine Dropbox haben.
Wenn Du diese Funktion aktivierst, werden alle in Tredict vorhanden ausgeführten Trainings in Deine Dropbox geladen. Dies betrifft sowohl alte Trainings, wie auch neue Trainings, die bei Tredict hinzukommen. Die Synchronisation Deiner Daten wird automatisch angestoßen. Falls Du viele bereits vorhanden Daten hast, müssen diese erst einmal initial übertragen werden, was etwas dauern kann.
In den Einstellungen ist es möglich einen Zielordner anzugeben, in diesen Tredict Deine Trainings lädt. Standardmäßig heißt dieser Ordner "/tredict".
Wenn Du den Zielordner änderst, werden erneut alle Deine Trainings initial übertragen, um eine Datenvollständigkeit in diesem Ordner zu gewährleisten.

Gib einen Zielordner in der Dropbox an.
Empfangen von Trainingsdateien aus der Dropbox zu Tredict
Wenn Du diese Funktion aktiviert hast und sich .fit- und .tcx-Dateien in Deiner Dropbox ändern, wird Tredict darüber automatisch informiert und importiert diese in Deine Aktivitätshistorie. So lassen sich alle Plattformen und Anwendung zu Tredict synchronisieren, die die unterstützten Dateitypen in die Dropbox schreiben können.
Mit der Angabe eines Startordners kannst Du den Bereich eingrenzen, in dem Tredict Deine Dropbox durchsucht. Normalerweise ist der Startordner mit "/" auf Deine gesamte Dropbox eingestellt. Möchtest Du nur Aktivitäten von TrainerRoad laden, dann kannst Du den Startordner z.B. auf "/trainerroad" einstellen.
Falls Du gleichzeitig Daten in die Dropbox lädst, wird beim Laden aus der Dropbox Dein eingestellter Zielordner nicht beachtet, um einen "Kurzschluss" zu verhindern. Trainingsdaten die Du in die Dropbox hochlädst, werden also nicht gleich wieder herunter geladen.

Gib einen Startordner an, in dem die Suche beginnen soll.
Tredict - Unterstützte Plattformen und Dienste
-
Dropbox Empfangen und Senden von Aktivitäten als .fit- oder .tcx
Empfangen von Gewichtsdaten im .fit-Format
Import und Export bestehender Aktivitäten-
"Dein Computer" Empfangen und Senden von Aktivitäten
- GoldenCheetah Empfangen und Senden von Aktivitäten
- TrainerRoad Senden von Aktivitäten
- Intervals.icu Empfangen und Senden von Aktivitäten
-
Tapiriik
Empfangen und Senden von Aktivitäten
-
TrainingPeaks
-
Zwift
-
-
Runkeeper
-
Strava
-
SportTracks
-
Ride with GPS
-
TrainAsONE
-
Pulsstory
-
Smashrun
-
Motivatio
-
BeginnerTriathlete
-
Singletracker
-
... und viele mehr
-
-
-
Garmin Connect Empfangen von Aktivitäten und Gewichtsdaten
Senden von geplanten und strukturierten Workouts
Import bestehender Aktivitäten -
Coros Empfangen von Aktivitäten
Import bestehender Aktivitäten -
Polar Flow Empfangen von Aktivitäten
Import bestehender Aktivitäten -
Suunto App Empfangen von Aktivitäten
Import bestehender Aktivitäten -
Wahoo Empfangen von Aktivitäten
Senden von geplanten und strukturierten Workouts (alpha)
Import bestehender Aktivitäten -
Adidas Running / Runtastic Empfangen von Aktivitäten
Import bestehender Aktivitäten -
Today's Plan Empfangen von geplanten und strukturierten Workouts
Import von Traingsplänen -
icTrainer Senden von geplanten und strukturierten Workouts
Empfangen von Aktivitäten -
HealthFit (Apple Watch) Empfangen von Aktivitäten
Import bestehender Aktivitäten -
Withings Empfangen von Gewichtsdaten
-
FitnessSyncer Empfangen und Senden von Aktivitäten
Import und Export bestehender Aktivitäten-
2Peak
-
Concept2 Logbook
-
Fitbit
-
Google Fit
-
Hexoskin
-
MapMyFitness
-
Runalyze
-
... und viele mehr
-
-
RunGap Empfangen und Senden von Aktivitäten
Import und Export bestehender Aktivitäten-
Final Surge
-
Relive
-
Komoot
-
... und viele mehr
-
Integration Deiner Plattform oder Anwendung?
Möchtest Du Deine Plattform oder Anwendung direkt mit Tredict integrieren? Dann schreibe uns! Tredict sendet geplante strukturierte Workouts und empfängt ausgeführte Trainings. Schaue Dir auch die Tredict-API an.